Fotos und Berichte unter mtb-biker.com!!

#1

Bericht Willingen

in Archiv Berichte 17.06.2013 18:37
von sacha • 513 Beiträge

Hallo Leute,
wollte mal berichten, warum ich Sonntag nicht mit euch biken konnte (schnüff):

Bike-Expo
Am Freitag Abend Ankunft im beschaulichen Willingen. Mitten zwischen
endlosem Wald und Fachwerkhäuschen liegt das Bike-Mekka. Der ganze Ort
ist voll von Bikern: von rasierten Marathon-Windhunden bis zum
Downhill-Yeti ist alles vertreten. Manchmal stolpern die Leute auf den
Bürgersteigen. Das liegt dann entweder daran, das gerade eine hübsche
Downhillerin vorbeigefahren ist und die Jungs die Hälse verdrehen oder
daran, dass sich hier leider auch ziemlich viele schon mittags völlig besoffene Sauerländer
tummeln. Willingen ist wohl die Partystadt des Sauerlandes und am Wochenende
Ziel zahlreicher Sauftouren und Jungesellenabschiede.

Die Stimmung bei den Bikern ist ziemlich locker. Man sieht viele
bekannte Gesichter aus Bike-Zeitschriften und dem IBC. Am Nebentisch im Restaurant sitzt das Team
vom 26 Magazin beim Kartenspielen. Im Bike-Keller
des Hotels stehen nur auf Hochglanz polierte Marathon-Feilen (fast alles Holländer und Belgier). Meine kleine Drecksau kann darüber nur lachen.

In der Nacht stellen wir fest, dass wir 8 Sauftour Teilnehmer im Zimmer
über uns haben. Um 2 Uhr kommen sie zurück und grölen erstmal eine Runde.

Am nächsten Morgen stehen alle früh auf, weil der Marathon um 07:30 Uhr startet.

Wir sind dann so um 09:00 Uhr am Expo-Gelände, das um 10:00 Uhr öffnet. Das Gelände ist ganz schön groß und drum herum gibt es viel zu sehen: Pumptrack, Teststrecke mit Sprüngen - man könnte es auch Maxi-Pumptrack nennen, Marathon-Zieleinlauf, Enduro und Downhill-Strecke mit Seilbahn, eine große Rampe mit Sprungschanze und Landung im Luftkissen (Bagjump) und hunderte tolle Bikes und interessante Leute.

Gegen 09:30 Uhr kommen schon die ersten Marathon-Fahrer ins Ziel. 52,73 Km und 1.462 Hm in knapp 2 Stunden - Wahnsinn. Wir feuern die ersten 29er Fahrer auf den letzten Metern an und dann stürze ich mich in die Testbike-Orgie. Nach wenigen Metern setzt die totale Reizüberflutung ein. Wie heiße ich nochmal? Warum bin ich nochmal hier? Wieso hat mir Bike x nochmal besser gefallen als Bike y? Irgendwie lande ich dann beim Rocky Mountain Stand und es ist gerade ein Altitude frei. Zwar nur in 19 Zoll - etwas zu groß für mich - aber immerhin und ich muß dringend raus aus dem Gewusel bevor ich einen Bike-Koller bekomme. Zuerst geht es ordentlich bergauf. Die neuen Fox Federelemente kennen 3 Abstufungen (CTD) fast zu, ein bisschen zu und total offen. Zum Klettern nehme ich die mittlere Einstufung an Dämpfer und Gabel. Das passt gut zum Klettern. Mir kommen die 650B Reifen dann doch etwas groß vor, das Rad läuft stabil wie ein Zug aber ich frag mich, ob es auch wendig genug ist. Dann kommt ein steileres Stück über einen Schotterweg bergauf und neben mir keuchen die Marathonfahrer nach oben - ganz schön anstrengend für eine Testfahrt. Gegen Ende nimmt die Steigung nochmal zu und ich muss schon etwas nach vorne rutschen. Fange langsam an zu keuchen - ohne Warmfahren direkt so ein steiles Mistding. Da zieht neben mir so ein Bierbauch total relaxed mit einer Art Chopper-Bike vorbei. Das Surren sagt mir, dass ich doch nicht ganz gestört bin - es ist ein E-Bike. Hab mir vorgenommen, erst kurz vor Schluß aufs kleinste Ritzel zu schalten aber wie ich dann feststellte, das gab es dann leider gar nicht - 2fach Kurbel. Oben angekommen wird erstmal alles an der Federung aufgedreht und dann kommt ein Feldweg zum heizen. Das Überroll-verhalten der Reifen ist gut und das Ding läuft sehr ruhig. Nach einer Weile kreuzt der Weg den letzten Teil der Freeride-Strecke (siehe hier: http://videos.mtb-news.de/videos/view/29122 ). Dort kann man dann ein paar schöne Anliegerkurven und Hüpfer mitnehmen. Da fand ich das Bike dann aber ein wenig sperrig.

Das Ganze hab ich dann mit 5 verschiedenen Rädern durchgezogen:

RM Altitude 750 MSL 19"
RM Altitude 770 MSL 18"
Nicolai Helius AC 650B 18"
Stevens Sledge Max
Scott Genius 720

Am meisten Spaß hatte ich mit dem Nicolai - zwar nicht bergauf, weil das Ding vorne nur ein Ritzel hatte -aber damit kann man richtig gut durch die Kurven wetzen. Das Scott Genius hat mir auch gut gefallen - es war auch sehr wendig. Aber es ist trotzdem schwer, die Räder zu vergleichen weil sie so unterschiedlich ausgestattet sind. Scott und RM lassen sich ja auch noch in der Geometrie/Sitzrohrwinkel verstellen und alle Räder sind sehr unterschiedlich bestückt: verstellbare Sattelstütze, Reifenwahl, Fernbedienung für Dämpfer+Gabel, Lenkerbreite, verschiedenste Schaltungen - das alles hat ja auch einen nicht unerheblichen Einfluss auf das Fahrverhalten. Sehr teuer sind sie auch alle. Nachdem ich nun ziemlich genau weiß, welche Geo und welche Details mir am Besten gefallen, bin ich aber auf jeden Fall einen Schritt weiter.

Ein Tipp: bei Commencal werden neue Rahmen für 400 EUR verkauft:
http://www.commencal-store.co.uk/PBSCCat...PBCATID=1598461
Beim Fahrtraining war jemand dabei, der sich so eine Kiste mit Rohloff und Epicon aufgebaut hat. Etwas speziell aber fuhr sich gut und ist was Wartung angeht nicht uninteressant.

2. Tag - Fahrtraining

Nach einer weiteren unruhigen Nacht mit Gegröle gings um 09.00 Uhr unausgeschlafen und mit Klick-Pedalen zum Fahrtechnik-Training mit Marc Brodesser. Es fand sich eine nette Truppe mit sehr unterschiedlichen Fahrern zusammen. Von Weltumrunder über Enduro-Fahrer bis hin zu mutigen Anfängerinnen mit TransAlp-Ambitionen war alles dabei. Der Kurs war etwas besonderes, weil wir in Willingen mit Pumptrack und Übungsstrecke ziemlich einmalige Bedingungen hatten. So ging es dann auch direkt Richtung Zeltplatz am Pumptrack wo wir die Grundstellung und Bremsen übten. Dann gings auf den Pumptrack was total Laune macht aber auch richtig schlaucht, weil man mit dem ganzen Körper arbeitet und das Bike ohne treten über die Hügel drückt und zieht. Am meisten hat mir die Gleichgewichtseinheit gebracht. Wir übten das Stehen-bleiben mit seitlichem oder frontalem Anlehnen, Partnerübungen mit Hand geben, während man auf dem Bike sitzt und sich gegenseitig stützt. Lustig war ein Spiel, bei dem sich 3 Leute durch Fahrtechnik und ausmanövrieren gegenseitig aus einem abgesteckten Kreis drängen mussten. Zum Abschluss dann freies stehen bleiben in einer leichten Steigung mit eingeschlagenem Vorderrad. Die Details sind hier wichtig (breite Arme, mit den Knien ausgleichten) und man muss das regelmäßig mehrmals die Woche üben aber es wurde tatsächlich schon innerhalb der 20 Minuten besser. Dann kamen noch ein paar Einheiten zu Hindernissen überfahren, Stufen und steile Abhänge sauber und kontrolliert runterfahren, richtiges Kurvenfahren usw. Ein Highlight war die Fahrt auf der Übungsstrecke mit Sprungschanzen und Anliegerkurven. Insgesamt eine sehr gut gemachte Schulung, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

Ciao,
Sacha


Bright eyes and breathless - this is how Love feels


zuletzt bearbeitet 17.06.2013 18:52 | nach oben springen

#2

RE: Bericht Willingen

in Archiv Berichte 17.06.2013 20:39
von Stef • 2.873 Beiträge

Klasse Sacha ! Toller Bericht !

Da kann man ja immer noch gespannt sein was es für ein Bike wird.

Schön das der Kurs auch dur gefallen hat.


Wer trainiert , hat Schwächen !!!
nach oben springen

#3

RE: Bericht Willingen

in Archiv Berichte 17.06.2013 22:17
von Torsten • 156 Beiträge

Super Bericht, Daumen hoch


nach oben springen

#4

RE: Bericht Willingen

in Archiv Berichte 17.06.2013 22:34
von sacha • 513 Beiträge

Danke. Bevor ich das vergesse, den John hab ich da auch getroffen. Nein falsch, er hat mich getroffen, ich war so im Bike-Wahn das ich mich nicht mal selber erkannt hätte - peinlich. Das sogar mehrmals, immer auf nem anderen Rad ;-).


Bright eyes and breathless - this is how Love feels
nach oben springen

#5

RE: Bericht Willingen

in Archiv Berichte 18.06.2013 07:03
von piranha08 • 229 Beiträge

Sehr geiler Bericht
Du kannst auch gerne mal mein Stumpjumper
http://bikemarkt-images.mtb-news.net/6/4...1010725.JPG.jpg
testen.
Schaue mir gerade 29èr an,Spezialiced hat eine Enduro gebaut als 29èr
das intersiert mich kommt aber erst nächsten Monat in den Handel.
Kann sein das ich dann mein verkaufe oder eintauche.


nach oben springen

#6

RE: Bericht Willingen

in Archiv Berichte 18.06.2013 07:40
von Ecki • 451 Beiträge

He Sacha, Bambiverdächtiger Bericht. Klasse.


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 103 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: joshuadollar
Besucherzähler
Heute waren 103 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 661 Themen und 2987 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen