Das Bike mit dem ich täglich zur Arbeit fuhr fing an unter den täglichen Strapazen zu leiden und sich aufzulösen
Und somit musste etwas pflege-leichtes her , EBay Kleinanzeigen durchforstet und genau das gefunden was passen könnte .
Kein großer SchnickSchnack einfach alte Qualität mit wenig Gewicht 11 Kg trotz Stahlrahmen

Mit ein paar Handgriffen wieder in Schuß gebracht und ein wenig angepasst ging es damit schon einige mal zur Arbeit.
Und heute Stand dann mal eine Strassenrunde auf dem Programm, bei der soll sich dann klären wieviel Gänge so ein Bike braucht , z,Zt. 24 wo bei ich vorne das kleine und das mittlere Kettenblatt noch nie genutzt habe
Bei abklingendem Gewitter gehts auf die alte Bahntrasse Richtung Jülich.
Keine 5 Km unterwegs bemerke ich nichts zu Trinken dabei
na was soll Wasser kommt ja ein wenig von oben , oh mir fällt ein die Kaffeemaschine ist auch noch an.
Umdrehen ? Nein einfach nur schnell die Runde hinter mich bringen
Wenig später ich gut in Fahrt von vorne winkt mir ein älterer Herr ich soll bremsen , ah ich seh es schon hinter Ihm ein Pfütze " Vorsicht das ist ein See !" sagt er mir .
Und behält Recht ,nicht der tiefste See den ich heute durchquere,bis ich kurz vor Jülich habe ich noch einige solcher Wasserlaachen, das durchqueren erinnert mich ein wenig an Wassergymnastik.
Vielleicht ja weil die echt tief sind , am tiefsten Punkt messe ich genau 26 Zoll beide Räder komplett unter Wasser 
Da ich ohne Rucksack unterwegs bin gibts auch keine Bilder , wie gesagt hatte es eilig 
In Kirchberg angekommen wird es echt angenehm zu fahren ,Regenfrei , über Strasse gehts Richtung Merken - Inden - Eschweiler entlang der Inde und noch um den Blausteinsee bis wieder nach hause .
Die Profillosen Reifen rollen verdammt gut und die fehlende Federung macht sich beim Bergauf bemerkbar , wenn man beim Fully in den Wiegetritt geht denkt man das Rad drückt sich in den Boden , beim kleinen schwarzen hat man ehr das Gefühl der Berg rutscht unter einem hindurch.
Auch die Gängefrage hab ich mir heute beantworten können , in Zukunft nur noch 8 , vorne die Schaltung kommt komplett runter , unnötig
ich werde weiter davon berichten.
Für Trailtouren bleibe ich defintiv beim Fully ,aber so als Alltagsrad und für Starssen Feldwegrunden ist der günstig erworbene Hardtail Oldtimer echt genial

Die Testrunde 
Gruß Stef