Fotos und Berichte unter mtb-biker.com!!

#1

spontane Solo-CC-Tour vom 03.06.11; 113,68km und 1066hm

in Archiv Berichte 04.06.2011 23:57
von john • 53 Beiträge

So, da werde ich mich auch mal als Tourberichterstatter versuchen; also bitte etwas nachsehen mit mir, bin für Kritik offen...habe allerdings kein GPS-Track aufgezeichnet

Vielleicht möchte ja mal jemand die Tour nachfahren oder mitfahren

Start war am 03.06.11 gegen 10 Uhr bei wunderbaren Wetterbedingungen in Oidtweiler bei Baesweiler.

Hier ging es nach dem Ort (in Richtung Bettendorf gesehen) gleich links ins Feld hinein, wo es dann gleich rechts in Richtung Bettendorf ging, immer geradeaus und bevor man die Aldenhovener Landstraße kreuzt, geht es links an der Baumreihe in den Feldweg rein, am Ende dann rechts und über die Landstraße, da kommt man auf den Radweg aus, der von Mariadorf bis nach Jülich führt, hier fahren wir linksrechts auf die Autobahnbrücke A44 drüber und biegen in den 2.Teerweg rechts ab, welcher hinter dem Blausteinsee dann mündet, wo man aber links in den kleinen Singletrail reinfährt, dann gehts rechts Richtung Neulohn. An der Landstraße geht es in rechtslinks Kombination rüber und dann in den Ort rein. Hinter der Gaststätte geht es links und nach wenigen Metern kommt wieder offenes Feld, also geradeaus und am nä. Wegzweig geht es links ab, hier fängt wieder ein Schotterwirtschaftsweg an. An der Scheune ankommend geht es geradeaus und nach ca. 700m geht es an einem Wegekreuz mit Bank rechts in einen Trail rein...welcher nach 100m in einen breiteren Schotterweg mündet, dort geht es links runter...hier sieht man nun die Ausläufer des Indetagebaus und der neuen Naherholungszone mit rekonstruiertem Indefluss...dem Weg nun rechts folgend Richtung Lamersdorf / Aussichtspunkt, der Weg bietet immer wieder kurze knackige Anstiege und 2 oder 3 Downhills, welche aber mit Vorsicht zu genießen sind, da der Boden hier entweder sehr schottrig oder sandig ist. Man fährt eigentlich fast immer paralel zur Inde, keinesfalls rausfahren an den Schranken, da es dort öde is...erst am Ende, wenn man 2 Brücken passiert hat und dem Weg nach links (flowiger als der nach oben weggehende) folgend gefahren ist. Achtung Wildwechsel herrscht auch hier (Reh und Ich haben uns auf 5m Entfernung gegenseitig erschreckt über den Anderen). An der Schranke nach dem kurzen Anstieg geht es linksweg (hier erblickt man das Braunkohlewerk Weisweiler) nach Lamersdorf, man folgt der Straße links runter Richtung Indemann / Aussichtspunkt Tagebau, nach einer Brücke kommt ein kleiner Kreisverkehr...normalerweise fahre ich hier geradeaus den Anstig hoch, wo es aber nach 70m links in einen Waldweg reingeht...heute habe ich mir aber mal den Aussichtspnkt des Tagebaus linksliegend (ca.400m entfernt) und danach den Indemann den Wegweisern bzw. der Straße folgend angeschaut...hier am Indemann gibts auch nen kleinen Imbiss und für die etwas verspielten einen Spielplatz...viel interessanter war aber die Aussicht bei dem herrlichen Wetter von oben, hatte mein Fahrrad zwecks fehlenden Schlosses allerdings mit hoch schleppen müssen, war um die Zeit aber auch noch sehr leer dort...so nun aber weiter, bevor die Muskulatur zu sehr abkühlt...also Straße wieder runter und dann wie gesagt links bzw. nun leicht recht ab in den Waldweg, dieser führt nach Lucherberg, geradeaus durch den Ort, dann kommt man am Lucher See vorbei und erblickt links liegend die Autobahnbrücke der A4, dort gehts drüber,hier gibts für mich die erste normal geplante kleine Riegel-Pause. An der Feldwegkreuzung geht es leicht rechts/geradeaus, dann immer geradeaus u.a. an einem Wegekreuz mit Busch vorbei und dann links ab, wo auf der rechten Seite so ein gelber Vermessungsstab steht. Dann geht es über eine kleine Landstraße geradeaus in einen Rasenfeldweg (als Anhaltspunkt ca. 100m rechts steht ne kleine Kirche vor einem Dorf). Auf dem Feldweg immer geradeaus, u.a. passiert man links liegend den Echzer See und rechtsliegend Konzendorf, dieser Ort gilt es zu umfahren), nachdem man wieder auf einen größeren Feldteerweg ausgekommen ist, folgt man diesem links, bis nach der Linkskurve, wo rechts nach so ein paar komischen 1m hohen Säulen rechts in einen kleinen Feldweg rein, diesen geradeaus folgend kommt man an einer alten Fabrik aus, dran vorbei auf die Landstraßengegenseite rechts weg und nach 10m ungefähr links rein, dort gehts durch eine Bahnliniendurchführung und nach dem Schutzwall geht es rechts in einen grünen Feldweg rein, auf dem Teerweg ankommend rechts und am Haus wieder links, dort geht es geradeaus Richtung Wald/Reiterhof über die Landstraße (Ortschaft linksliegend ist Schlich).
Am Reitstall rechtsrum und an der Wegekreuzung links zum Waldhaus, nach besagtem Haus geht es rechts endlich in den Wald!!! An der nä. Kreuzung links und nach 5m links in den Singletrail, ziehmlicher Wurzelteppich, aber nette Abwechslung zur bisherigen Marathonlastigen Tour, am Ende diesen Trails geht es rechts diagonal über den Hauptweg in den nä. Trail, am Ende wo links eine Bank steht, fährt man dorthin ab in den nä. Trail, bis man wieder aufm Hauptweg rechts abfährt...Gesamtlänge der Trails ca. 3-4km...wie gesagt rechts folgend und an der nä. größeren Waldwegkreuzung links ab in einen kurzen kl.Trail über ne Brücke, wo nun leider ein Waldautobahnuphill von ca. 4km Länge folgt...aber ohne Fleiß, kein Preis...am unteren Rennsteigparkplatz auskommend kann man nun entweder rechts ab wieder Richtung Heimat über Schevenhütte oder der Laufenburg...oder wie ich es gewählt habe hoch zum oberen Rennsteigparkplatz (ca. 200m Landstraße), dort geht es nun in den nä. Trail geradeaus rein, dieser wird als Wanderweg F.W.Knopp-Weg 5A mit schwarzem Pfeil und weißem Hintergrund gekennzeichnet...fetzt ganz gut wegen den Up and Downs und gutem Flow...unten fast am Ufer der Wehebachtalsperre auskommend geht es links der 5A Beschilderung bis nach Großhau ca. 4km hoch...Achtung schneller MTB-Gegenverkehr möglich.
Achtung manchmal sind die SChilder auch nur mit Farbe aufgemalt worden an Bäumen.Oben an einem Grillplatz auskommend geht es nochmal links, dann kommt man auf den Rennsteigfahrradweg aus, dort gehts rechts nach Großhau, dort links und nach ca.250m rechts (5A folgend), dann kommt man auf eine Bergkuppe mit der Rückansicht von Kleinhau und Hürtgen, bei Hürtgen, Höhe des Kirchturmes geht es lt. 5A Schild links, wir fahren aber weiter Richtung großen Bauernhof nachm Dorf, dort geht es links auf die Landstraße der man nun aufm Fahrradweg entlang des Soldatenfriedhofes Hürtgenwald und ner Tankstelle und der Ortschaft Germeter für ca. 3km rechtsfolgt. Am Ortsende nach der Frittenbude gehts rechts ab (Fahrradwegbeschilderung) und dort nicht wundern, das Waldstück ist eingezäunt, dort komplett geradeaus durch. An der Landstraße auf die Landstraße bergan und nach der Kurve an der Bushaltestelle (ca.400m)gehts wieder links aufne Waldautobahn, die zieht sich auch nochmal ca. 1km hoch, am Teerweg auskommend rechts hoch, über die Landstraße (Forsthaus Jägerhaus) geradeaus, Riegelpause mit wunderbarem Weitblick...dann schneller Downhill runter bis auf 460hm, Anhaltspunkt is eine große Wegekreuzung und eine Waldlichtung, nach ca.300m, dort geht es links in den Hasselbachtrail rein, dieser Strecke komplett mit Schleebachgrabentrail bis zur Roetgener Bundesstraße durch folgend, gehts dann dort rechts in den Ort Roetgen...hier kann man sich beim Roetgener Grillhaus wunderbar versorgen lassen (besser meiner Meinung nach als Knauff).

Nach dem Snack gehts weiter runter Richtung Knauff, am Ehemaligen Bahnübergang nach der Tankstelle, wo ja nun auch der Trierradweg entsteht, geht es in die Anliegerstraße rechts rein, führt genau paralel am Radweg entlang, nach dem Parkplatz geht diese Straße in einen netten Trail über, später geradeaus über den Teerweg, nach der Wurzelteppicharie im Wald rechts auf dem Schotterweg folgend am Klärwerk vorbei, danach rechts runter bis zur rechts liegenden Holzbrücke...überqueren...Achtung hier auf dem Weg kreuzt immer wieder abfließendes Grundwasser...Über die Landstraße geradeaus über den Ferienplatz drüber, dann links über eine weitere Holzbrücke danach gehts rechts...Watch Out! Rechts geht kurz danach wieder ein Singletrail entlang dem Fluss ab, dem folgen, am Weg wieder auskommend nach weiteren 10m wieder rechts rein in den Trail...dann kommt wieder eine Holzbrücke, dort nicht rüber sondern links Anstieg hoch, wer den per Rad schafft, der hats drauf!!! nach ca. 250m gehts rechts ab, später eine Senke runter und genau in der Senke am Besten links ab und der Serpentine nach recht hoch folgend, kreuzt man den Weg wieder, fährt aber drüber, zweigt dann auch links hoch...dem Weg folgen bis zur Landstraße, dort rüber und entlang der Rückseite des Campingplatzes und später dem großen Platz (ehem.Steinbruch) gehts weiter geradeaus an so einem Feriencamp vorbei in einen weiteren Trail entlang des Flusses. Nun kommt man am Tennisplatz von Zweifall aus. Ab hier fängt nun leider die Kombination aus Straße und Fahrradwegen bis nach Stolberg an...ab hier freut man sich aber auch aufs ausradeln...bin über den Würselener Stadtwald und Merzbrücker Feld bis zur Umgehungsstraße gefahren, dort wegen des mal Ausnahmsweise heftigen Gegenwind (sonst eigentlich immer Rückenwind)fuhr ich nach Euchen und über Ofden...am Tierpark auskommend folgte ich nun der B57

Resümee:
geiles Wetter
viele neue Eindrücke
coole Trails
sehr gute Konditionsabverlangung
leichter Sonnenbrand an den Oberschenkeln
5 entgegenkommende Wanderer und 4 MTB´s bei der Strecke sehr übersichtlich oder
leichter Muskelkater in den OS


PS: Akku der Kamera war leider viel zu früh platt, habs aufladen vorher vergessen

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
35.    21.750.000 to Durchnittsverbrauch an Kohle nur für Weisweiler im Jahr (Small).JPG
39.Wassertiefe demnächst soll 180m betragen! (Small).JPG
42.Indemann mit Imbiss u.Spielplatz (Small).JPG
43.bereits gefahrene Strecke (Small).JPG
45.später zum Bergrücken (Small).JPG
48.schnell nochn Beweis das ichs wirklich bin ;-) (Small).JPG
53.Fernweh besteht bei den kommenden Trails nicht (Small).JPG

nach oben springen

#2

RE: spontane Solo-CC-Tour vom 03.06.11; 113,68km und 1066hm

in Archiv Berichte 05.06.2011 07:51
von sacha • 513 Beiträge

Krass, das hätte ich niemals mit so vielen Details im Kopf behalten können. Da braucht man kein GPS, das kann man ja 1:1 so nachfahren. Danke für den Bericht.


Bright eyes and breathless - this is how Love feels


nach oben springen

#3

RE: spontane Solo-CC-Tour vom 03.06.11; 113,68km und 1066hm

in Archiv Berichte 05.06.2011 11:30
von Schorni • 449 Beiträge

Wahnsinn das wäre die Ideale Tour für mich um in einigen Wochen meine Fitness zu testen.
Geniales Gedächtniss den Bericht kann man echt Ausdrucken und nachfahren,so wie Sacha es schon geschrieben hat.
Vieleicht können wir diese Tour mal zusammen fahren wäre nicht schlecht.


Schmerz ist das Gefühl,
wenn Schwäche den Körper verläßt.


nach oben springen

#4

RE: spontane Solo-CC-Tour vom 03.06.11; 113,68km und 1066hm

in Archiv Berichte 05.06.2011 16:53
von Stef • 2.873 Beiträge

Hi John !!

Wirklich ein Klasse Bericht von einer Supertour vonmir gibts ein ganz dickes Lob

da freu ich imch echt auf weiter Berichte von dir und werde bestimmt mal eine solche Tour mit dir bestreiten.

Gruß Stef


Verabschiede dich von kurzen Wegen begrüße Schmerz und Schinderrei
niemand hat je behauptet das immer alles einfach sei


nach oben springen

#5

RE: spontane Solo-CC-Tour vom 03.06.11; 113,68km und 1066hm

in Archiv Berichte 05.06.2011 22:30
von john • 53 Beiträge

Die Tourbeschreibung habe ich nur so gut hinbekommen, da ich die Strecke mir in den letzten 2 Jahren so Stück für Stück verfeinert habe, selbst bei dieser habe ich wieder 2 Neue Abschnitte eingebaut, die meiner Meinung nach zu einer Verbesserung geführt haben.

Wollte nach dem Klärwerk (Abschnitt nach Roetgen nach Zweifall) eigentlich nicht rechts ab sondern geradeaus, um auf einen weiteren sehr schönen Trail zu kommen, der liegt vor einer Lichtung auf der rechten Seite, nach ungefähr 500 - 600m nachm Klärwerk...endet dann später an der Landstraße, da muss man sich dann nach Überquerung und der Weide nur nach rechts runter halten, dann kommt man an der Brücke auch aus, wo es dann nachher in die Trails wieder reingeht...bin aber halt leider wie vorher gewohnt rechts halt ab gefahren


nach oben springen

#6

RE: spontane Solo-CC-Tour vom 03.06.11; 113,68km und 1066hm

in Archiv Berichte 06.06.2011 21:29
von john • 53 Beiträge

@Stef: Übrigens, danke für die Aufnahme in der "Hall of fame" , da fühlt man sich ja richtig geehrt bei so einer Werbung.
mfg


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 77 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: joshuadollar
Besucherzähler
Heute waren 77 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 661 Themen und 2987 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen